Notdienst


An dieser Stelle erscheint eine Karte. Wenn Sie die Karte auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Kartendienstes gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Unter: https://policies.google.com/privacy finden Sie die Datenschutzerklärung des Betreibers des Kartendienstes Google Maps.

Ja, ich möchte die Karte sehen und habe die Datenschutzerklärung des Betreibers des Dienstes zur Kenntnis genommen.

Notdienst heute

Immanuel-Apotheke

DO 09:00 BIS FR 09:00

Immanuelkirchstraße 2
10405 Berlin
Tel: 030/40 05 67 57

europa apotheke

DO 09:00 BIS FR 09:00

Karl-Marx-Allee 90 a
10243 Berlin
Tel: 030/29 49 26 99

Apotheke im Gesundbrunnen-Center

DO 09:00 BIS FR 09:00

Badstraße 4
13357 Berlin
Tel: 030/49 76 04 19

Galenus-Apotheke

DO 09:00 BIS FR 09:00

Reinhardtstr. 5
10117 Berlin
Tel: 030/2 82 78 71

Gethsemane-Apotheke

FR 09:00 BIS SA 09:00

Stargarder Straße 79
10437 Berlin
Tel: 030/44 65 33 70

BEZIRKSapotheke

FR 09:00 BIS SA 09:00

Rathausstr. 5
10178 Berlin
Tel: 030/27 58 30 83

Ahorn-Apotheke

FR 09:00 BIS SA 09:00

Petersburger Straße 31
10249 Berlin
Tel: 030/4 26 41 22

Nordland Apotheke

FR 09:00 BIS SA 09:00

Invalidenstr. 114
10115 Berlin
Tel: 030/2 82 30 48

Öffnungszeiten der Prenzlauer Apotheke

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 18:00

Unser nächster Notdienst

Mo 28.04.2025 09:00 BIS
Di 29.04.2025 09:00

Bitte beachten Sie, dass sich die Notdienste kurzfristig ändern können. Die Datenbank für die Notdienst- und Apothekensuche wird laufend aktualisiert und geprüft. Die Notdienstpläne sowie Notdienständerungen werden von Apotheken und Apothekerkammern an apotheken.de gemeldet.

apotheken.de pflegt diese Daten umgehend in die Datenbank ein, damit sie immer auf die aktuellen Daten zugreifen können.

Wir weisen darauf hin, dass Informationen zu Leistungen nur aufgenommen werden können, soweit sie apotheken.de bekannt sind. Eine Garantie bzw. Haftung für die Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten übernimmt apotheken.de nicht.

News

Nasenschleim spricht Bände

Kleines Mädchen mit Ohrringen und dickem grüngelbem Rotz lächelt in die Kamera.

Infektion, Allergie oder normal?

Der Nasenschleim hat nicht nur eine wichtige Schutzfunktion. Mit seiner Konsistenz und seiner Farbe gibt das Nasensekret auch Hinweise, ob eine Infektion vorliegt. Dabei kann man in Maßen sogar zwischen Viren und Bakterien unterscheiden.   mehr

Wie Pollenallergiker besser fahren
Allergiker mit Schnupfen sitzt als Beifahrer im Auto.

Tipps bei Heuschnupfen am Steuer

Jetzt im Frühling haben sie Hochkonjunktur: Die Pollen von Frühblühern, Bäumen und Gräsern. Sie verursachen laufende Nasen und brennende Augen. Allergiker*innen leiden nicht nur im Freien, auch beim Autofahren machen die Pollen Probleme. Die Expert*innen des ADAC erklären, wie sich geplagte Autofahrer*innen schützen.   mehr

Krankheitsangst raubt Lebensjahre
Krankheitsangst raubt Lebensjahre

Gefährliche Hypochondrie

Hypochonder*innen werden oft belächelt oder sogar ausgelacht. Doch das ist nicht fair: Denn sie sterben tatsächlich früher als andere Menschen. Nur meist nicht an der Erkrankung, die sie sich einbilden.   mehr

Mit Nährstoffen gegen Fehlbildungen
Eine schwangere Frau sitzt an einem Tisch mit Essen.

Folsäure, Jod und Co

Fehlbildungen bei Neugeborenen haben verschiedene Ursachen – unter anderem den Mangel an bestimmten Nährstoffen. Frauen sollten deshalb bereits vor der Schwangerschaft vorsorgen.   mehr

Kopfschmerzen sind mehr als Schmerzen

Frau mit Kopfschmerzen fasst sich an die Stirn.

Erhöhte Selbstmordrate

Kopfschmerzen sind lebensbedrohlich: Vor allem bei bestimmten Formen können sie die Betroffenen regelrecht in den Selbstmord treiben. Es gilt, Anzeichen dafür frühzeitig zu erkennen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Nahrungsergänzungsmittel

Bild einer Frau, die Nahrungsergänzungsmittel in der Hand hält

Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe – viele Menschen, die ihrer Gesundheit etwas Gutes tun möchten, greifen auf Nahrungsergänzungsmittel zurück. Nicht ohne Grund: Gegen zahlreiche Beschwerden ist der Nutzen von Vitamin- und Nährstoffpräparaten gut belegt. Doch woran erkennt man eigentlich einen Vitaminmangel? Und in welchen Lebensmitteln sind die einzelnen Nährstoffe enthalten? Die Antworten finden Sie hier! Anschauliche Steckbriefe informieren über die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel.

Mehr erfahren
Prenzlauer Apotheke
Inhaber Alexander Stetter
Telefon 030/4 42 59 24
E-Mail apoprenzlauer@gmail.com